- externer Datenspeicher
- m <edv> (jeder nichtflüchtige Speicher außerhalb der CPU) ■ external storage; storage subsystem; secondary storage; peripheral storage; auxiliary storage
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Random Access Memory — (das; dt.: Speicher mit wahlfreiem Zugriff), abgekürzt RAM, ist ein Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten Formen gehören zu den Halbleiterspeichern. RAM wird als integrierter Schaltkreis… … Deutsch Wikipedia
Random access memory — (das; dt.: Speicher mit wahlfreiem Zugriff), abgekürzt RAM, ist ein Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten Formen gehören zu den Halbleiterspeichern. RAM wird als integrierter Schaltkreis… … Deutsch Wikipedia
Nokia Eseries — Die Nokia ESeries ist eine Serie von Smartphones der Firma Nokia, die für Business Kunden ausgelegt ist und somit den Gegenpart zur multimedia orientierten Nseries darstellt. Die Modelle dieser Reihe basieren auf dem Betriebssystem Symbian OS mit … Deutsch Wikipedia
Random-Access Memory — (das; engl.: random[ ]access memory, zu Deutsch: „Speicher mit wahlfreiem/direktem Zugriff“ = Direktzugriffsspeicher), abgekürzt RAM, ist ein Informations Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten … Deutsch Wikipedia
D'ni — realMyst (2000) Myst ist der Name einer Serie von Computer Adventure Spielen. Wie in Adventure Spielen üblich, muss der Spieler neue Gegenden erforschen, die Funktionsweise von Maschinen erkennen und so allmählich ein logisches Puzzle… … Deutsch Wikipedia
RealMyst — (2000) Myst ist der Name einer Serie von Computer Adventure Spielen. Wie in Adventure Spielen üblich, muss der Spieler neue Gegenden erforschen, die Funktionsweise von Maschinen erkennen und so allmählich ein logisches Puzzle zusammensetzen, um… … Deutsch Wikipedia
Riven — realMyst (2000) Myst ist der Name einer Serie von Computer Adventure Spielen. Wie in Adventure Spielen üblich, muss der Spieler neue Gegenden erforschen, die Funktionsweise von Maschinen erkennen und so allmählich ein logisches Puzzle… … Deutsch Wikipedia
8021 — Intel P8048H. Intel D8749. Der Intel 8048 ist das Grundmodell der von Intel 1977 vorgestellten MCS 48 Familie von Ein Chip Computersystemem (Mikrocontrollern). Bei einem Mikrocontroller sind im Optimalfall alle Tei … Deutsch Wikipedia
8041 — Intel P8048H. Intel D8749. Der Intel 8048 ist das Grundmodell der von Intel 1977 vorgestellten MCS 48 Familie von Ein Chip Computersystemem (Mikrocontrollern). Bei einem Mikrocontroller sind im Optimalfall alle Tei … Deutsch Wikipedia
8042 — Intel P8048H. Intel D8749. Der Intel 8048 ist das Grundmodell der von Intel 1977 vorgestellten MCS 48 Familie von Ein Chip Computersystemem (Mikrocontrollern). Bei einem Mikrocontroller sind im Optimalfall alle Tei … Deutsch Wikipedia
8048 — Intel P8048H. Intel D8749. Der Intel 8048 ist das Grundmodell der von Intel 1977 vorgestellten MCS 48 Familie von Ein Chip Computersystemem (Mikrocontrollern). Bei einem Mikrocontroller sind im Optimalfall alle Tei … Deutsch Wikipedia